vergangen

15.12.24 Weihnachtsmarkt Hachenburg

Auf geht´s zum Weihnachtsmarkt nach Hachenberg im Westerwald.

Mit dem bekannten Gruß und Erkennungsruf

„Hui! Wäller?“ – „Allemol“

So begrüßen wir Hachenburg und den Westerwald. Dabei steht das „Hui“ für den Sturm der über das Land zieht. „Wäller“ für den Westerwald und den Westerwälder. „Allemol“ steht für, wir trotzen dem Regen, dem Schnee und dem Wind.

Der Bauer und Heimatdichter Adolf Weiß aus Madenmühlen rief diesen Ausruf 1913 ins Leben, der Ruf ist bis heute noch weit über die Grenzen bekannt.

Mit der Bahn und einen Gruppenticket fahren wir nach Hachenburg.

Treffpunkt 13.30 Uhr Bahnhof Limburg.

Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung: Beim nächsten Stammtisch, übers Telefon, über die WhatsApp – Gruppe und auch per Mail an cdg-limburg@gmx.de

Der Verein übernimmt keinerlei Haftung. Die Teilnahme an den Aktivitäten erfolgt auf eigene Verantwortung, auf eigenes Risiko und auf eigene Gefahr.

Weihnachtsmarkt

Mit der Bahn fahren wir zu den Höhen im Westerwald. Je näher wir dem Ziel Hachenburg kommen, desto mehr verändert die Landschaft ihr Gesicht, teilweise sind die Grasflächen noch wie mit Puderzucker von Schnee bedeckt.

Ohnehin ist der historische Markt von Hachenburg das ganze Jahr einen Ausflug wert, jetzt vor Weihnachten erstrahlt der Markt in einem festlichen Glanz.

Viele geheimnisvolle Düfte von gebrannten Mandeln, Zuckerwatte, Glühwein auch deftige Gerüche von Bratwurst und Fisch ziehen wie eine Duftwolke über den Markt. Diese Gerüche kennen wir nur zu Weihnachten.

Auf dem nostalgischen Markt finden wir auch handwerkliche Stände und ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm der örtlichen Vereine. Auf jeden Fall war der Besuch auf dem kleinen schnuckeligen Weihnachtsmarkt im Wällerland ein schöner Sonntagsausflug.