04.05.25 Frühling in Eltville

Es ist Frühling, die richtige Zeit um einen jungen spritzigen Wein zu probieren. Mit den steigenden Temperaturen erwacht die Natur aus seinem Winterschlaf. Der Rheingau und das romantische Rheinufer in Eltville begrüßen alle Weinliebhaber und alle anderen Gäste.
Mit köstlichen Delikatessen und dem passenden Wein sorgen die Eltviller Winzer und Gastronomen für das leibliche Wohl. Dabei haben wir auch die Möglichkeit in der Stadt des Weines, Eltville bei einem Rundgang näher kennenzulernen.
Treffpunkt 10 Uhr Bahnhof in Limburg mit dem Hessenticket fahren wir nach Eltville. Zustieg an verschiedenen Haltestellen ist möglich.
Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung: Beim nächsten Stammtisch, übers Telefon, über die WhatsApp – Gruppe und auch per Mail an cdg-limburg@gmx.de
Der Verein übernimmt keinerlei Haftung. Die Teilnahme an den Aktivitäten erfolgt auf eigene Verantwortung, auf eigenes Risiko und auf eigene Gefahr.
Es besteht das Einverständnis zur Veröffentlichung von persönlichen Bildaufnahmen zu den Beträgen in unseren Print – Internet Medien, außer die Zustimmung wird ausdrücklich verweigert. Dies geschieht zur Steigerung der Attraktivität unseres Vereins im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit.
Eltville
Die Wein, Sekt und Rosenstadt Eltville liegt nördlich von Wiesbaden auf der östlichen Rheinseite. Sie ist die größte Stadt im hessischen Rheingau.



Die sauber herausgeputzte Altstadt mit dem romantischen Rheinufer, ist die schönste Stadt im Rheingau. Hier geben sich nicht nur Wein, Sekt und Rosen ein Stelldichein, auch die Fußgängerzone mit den Fachwerkhäusern lädt den Besucher zum Bummeln und Verweilen ein.



Der Sebastiansturm einst Teil der Stadtmauer steht im Garten der MM Sektkellerei. Die Gedenksäule wurde zu Ehren des Heiligen Sebastian benannt, der Schutzpatron von Eltville. Er soll als Fürsprecher in der Pestzeit die Menschen von den todbringenden und gefährlichen Krankheit befreien.



Das „Schloss Rheinfels“ bzw. die Burg Crass ist das älteste Gebäude der Stadt. Die sehr schön angelegten Blumen- und Rosenbeete, die Promenade am Rhein und die verwinkelte Altstadt machen die Stadt zu einem Schmuckstück.
Wie zauberhaft wird es erst sein, wenn all die Rosenbeete blühen?
Ein guter Grund noch einmal die Stadt zu besuchen.



