vergangen

28.06.25 Trierer Altstadtfest

Trier gilt als die älteste Stadt in Deutschland. Sie wurde um das 16. Jahrhundert vor Christus von den Römern gegründet. Viele antike Kunstschätze, Baudenkmäler sind aus der antiken Welt erhalten.

Wir haben die Möglichkeit die Stadt zu erkunden und das Tierer Altstadtfest mit seiner fröhlichen Stimmung zu genießen.

Treffpunkt Samstag Ste.- Foy – Straße in Limburg. Die genaue Abfahrtszeit wird noch zeitnah mitgeteilt.

Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung: Beim nächsten Stammtisch, übers Telefon, über die WhatsApp – Gruppe und auch per Mail an cdg-limburg@gmx.de

Der Verein übernimmt keinerlei Haftung. Die Teilnahme an den Aktivitäten erfolgt auf eigene Verantwortung, auf eigenes Risiko und auf eigene Gefahr.

Es besteht das Einverständnis zur Veröffentlichung von persönlichen Bildaufnahmen zu den Beträgen in unseren Print – Internet Medien, außer die Zustimmung wird ausdrücklich verweigert. Dies geschieht zur Steigerung der Attraktivität unseres Vereins im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit.

Trier

Es sind knapp 170 Kilometer bis nach Trier, mit dem Bus ein Klacks und in fröhlicher Gesellschaft sind wir ruckzuck da. Die Haltestelle liegt direkt an der Porta Nigra, so sind wir auch sofort mitten im Geschehen.

Die Open – Air Veranstaltung zieht sich durch die gesamte Altstadt. Bei Livemusik, kühlen Getränken und den verschiedenen Ständen mit den kulinarischen Köstlichkeiten ist für jeden Geschmack etwas passendes dabei.

Trotz der guten Stimmung bleiben uns die historischen Bauten von Trier nicht verborgen. Hier lebten einst die Römer. Die Stadt war vor mehr als 2000 Jahren ein wichtiges Handels- und Verwaltungszentrum der Region

Alle Sehenswürdigkeiten von Trier konnten an einem Tag nicht besichtigt werden, dafür war es an diesem Wochenende zu heiß und die Zeit viel zu kurz. So beschränken wir uns auf ein Rundgang durch die Altstadt.

Auf der schattigen Sommerterrasse der Weinstube Kesselstadt nehmen wir Platz, genießen die Musik vom Altstadtfest mit Blick auf die Liebfrauenkirche und einem guten Wein.