26.01.25 Winterspaziergang

Auch wenn kein Schnee liegt ist ein längerer Spaziergang in klarer und kalter Luft ein winterliches Vergnügen. Bewegung an der frischen Luft hebt die Stimmung und macht glücklich. Wir genießen gemeinsam die Natur an den kühlen Wintertagen.
Los geht´s um 11 Uhr am Netto Parkplatz in Runkel Steeden. Die Tour führt uns an der Lahn entlang bis nach Dehrn. Wer will kann auch den Kurztrip ab dem Lidl Parkplatz in Dehrn wählen. In der Pizzeria „Zum Burgfrieden“ machen wir Rast.
Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung: Beim nächsten Stammtisch, übers Telefon, über die WhatsApp – Gruppe und auch per Mail an cdg-limburg@gmx.de
Der Verein übernimmt keinerlei Haftung. Die Teilnahme an den Aktivitäten erfolgt auf eigene Verantwortung, auf eigenes Risiko und auf eigene Gefahr.
Es besteht das Einverständnis zur Veröffentlichung von persönlichen Bildaufnahmen zu den Beträgen in unseren Print – Internet Medien, außer die Zustimmung wird ausdrücklich verweigert. Dies geschieht zur Steigerung der Attraktivität unseres Vereins im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit.
Sonntagsspaziergang
Die erste Etappe der Lahnwanderung, vor etwa einem Jahr führte uns von Runkel nach Villmar. Für diesen Sonntag haben wir uns die Etappe von Runkel – Steeden – Dehrn ausgesucht. Eine abwechslungsreiche Tour durch die Lahnauen, immer schön eben, flussabwärts mit Blick auf und über die Lahn.
Im Dehrner Hafen liegen so einige Schiffe in ihrem Winterquartier und warten auf die warme Jahreszeit um wieder ins Wasser zu kommen. So ruhig wie jetzt ist es im Sommer hier nicht. Hier tummeln sich nicht nur die Wanderer und Radler, sondern auch die Kanu- und Bootstouristen.
Oberhalb der Lahn sehen wir die Burg Dehrn, auch bekannt als Schloss Dehrn. Das markante Bauwerk ein Wahrzeichen von Dehrn.
Doch die Dehrner haben noch ein markantes Wahrzeichen sie werden im Volksmund auch die “ Dehrner Raben“ genannt. Die Raben und Krähen sind kräftig und robust, anpassungsfähig. Sie sind intelligente Vögel, sie können komplexe Handlungen planen und haben ein erstaunliches Lernverhalten. So wie die Dehrner Raben.









Ruhig und ohne Eile gehen wir den Lahnwanderweg zurück zu unserem Ausgangspunkt.
