vergangen

26.07.25 Schiffstour ab Koblenz

Ahoi… wir gehen in Koblenz an Bord zu einer Schiffsrundfahrt auf dem Rhein. Bei einer zweistündigen Panorama – Schifffahrt genießen wir die eindrucksvolle Landschaft vom Wasser aus.

Mit der Bahn fahren wir nach Koblenz, dazu treffen wir uns um 10 Uhr in Limburg am Bahnhof.

Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung: Beim nächsten Stammtisch, übers Telefon, über die WhatsApp – Gruppe und auch per Mail an cdg-limburg@gmx.de

Der Verein übernimmt keinerlei Haftung. Die Teilnahme an den Aktivitäten erfolgt auf eigene Verantwortung, auf eigenes Risiko und auf eigene Gefahr.

Es besteht das Einverständnis zur Veröffentlichung von persönlichen Bildaufnahmen zu den Beträgen in unseren Print – Internet Medien, außer die Zustimmung wird ausdrücklich verweigert. Dies geschieht zur Steigerung der Attraktivität unseres Vereins im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit.
 

Schiffstour auf dem Rhein

Zunächst beginnt unsere Reise mit der Bahn von Limburg aus nach Koblenz. Eine schöne Bahnstrecke entlang der Lahn, so entdecken wir unsere Heimat von den Gleisen aus.

Koblenz ist geprägt gleich von zwei Flüssen, ein Meisterwerk wie Rhein und Mosel hier die Landschaft beeinflussen. Nicht weit vom Deutschen Eck und ganz in der Nähe der Seilbahn über den Rhein zur Festung Ehrenbreitstein, geht es an Bord und Leinen los zu einer Schiffstour auf dem Rhein.

Vom Wasser aus hat die Rheinromantik uns voll im Griff wir sehen eines der schönsten Ecken von Deutschland. Die Schlösser, Burgen, Befestigungsanlagen erzählen von einer bewegten Zeit. Man sagt es ist eines der ältesten Kulturlandschaften in ganz Europa.

Über den Bordlautsprecher bekommen wir erzählt was rechts und links vom Rheinufer zu sehen ist. Die Erlebnisfahrt führt uns vorbei an dem Kurfürstlichen Schloss und dem historischen Weindorf. Wie die Perlen auf einer Perlenkette glänzen die Burg Lahneck, die Lahnmündung, das Johanniskloster, die Allerheiligen Kapelle, das Schloss Stolzenfels, das Schloss Martinsburg und die Marksburg.

Nach diesen imposanten Eindrücken der Rheinlandschaft erübrigt sich die Frage:

“ Warum ist es am Rhein so schön?“