Veranstaltungen

  • vergangen

    29.01.2023 Winterwanderung

    Bewegung an der frischen Luft ist gesund. Im Winter ist oft das fehlende Sonnenlicht schuld daran, dass man sich im Freien nicht so viel bewegen will. In einer Gruppe macht es mehr Spaß, draußen in der Natur mit anderen die Zeit zu verbringen.

    Unsere diesjährige Winterwanderung führt uns entlang der Erbach von Elz nach Niedererbach.

    Treffpunkt ist Sonntag 11 Uhr Lattengasse in Elz. In der Nähe der Firma Naturstein Martin können wir bequem parken. Von hier starten wir nach Niedererbach zum „Erwocher Pfeifche“. Wer nicht gut zu Fuß ist, der kann direkt dorthin kommen.

    Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung: Beim nächsten Stammtisch, übers Telefon, über die WhatsApp – Gruppe und auch per Mail an cdg-limburg@gmx.de.

    Die Teilnahme an den Veranstaltungen übernimmt der Verein keinerlei Haftung und beinhaltet das Einverständnis zur Veröffentlichung aufgenommener persönlicher Bilder zu den Berichten.

    Wanderung

    Zahlreiche Wanderhungrige haben sich zu unserer jährlichen Winterwandung getroffen. Es war kalt, trocken und sonnig, ideales Wetter für eine heimatnahe Tour entlang der Erbach. Der bewaldete Wanderweg ist beliebt auch für viele sportliche Aktivitäten der Umgebung. Nicht nur wir sind unterwegs, auch viele Radfahrer, Jogger und Spaziergänger mit und ohne Hund nutzen den schönen Sonntag sich draußen zu bewegen.

    Wir kommen vorbei am Elzer Grillplatz, auf der anderen Seite des Flüsschen Erbach sehen wir das Alte Forsthaus und das Schützenhaus Elz. Die Abzweigung zur sagenumwobenen Mordschau im Elzer Wald lassen wir rechst liegen. Unser Ziel ist Niedererbach.

    Weiter geht es vorbei an einem kleinen Teich, am Schieferfelsen, an einem Bildstock und dem Tiefbrunnen. Mit dem Waldspielplatz haben wir auch schon die Ortsgrenze erreicht. Neben der Erlenbachhalle in Ortsmitte ist auch das Erwocher Pfeifchen, unser Etappenziel.

    Hier machen wir Pause. Gut gestärkt machen wir uns auf den Rückweg nach Elz, am Waldrand entlang, während der Erbach mit einem sanften Plätschern uns auf dem Weg begleitet.

  • vergangen

    15.01.2023 Neujahrskegeln

    Wir gehen zum Kegeln „Alle Neune “ oder “ Na dann, gut Holz“ sind wohl die bekanntesten Kegelsprüche die wir kennen. Im neuen Jahr, wollen wir mit zwei Mannschaften, einen Kegelwettbewerb starten.

    Wir treffen uns am Sonntag um 17 Uhr im Bürgerhaus Elz zum Kegeln. Bitte denkt an die passenden Turnschuhe.

    Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung: Beim nächsten Stammtisch, übers Telefon, über die WhatsApp – Gruppe oder per Mail an cdg-limburg@gmx.de

    Die Teilnahme an den Veranstaltungen übernimmt der Verein keinerlei Haftung und beinhaltet das Einverständnis zur Veröffentlichung aufgenommener persönlicher Bilder zu den Berichten.

    Kegeln im Bürgerhaus Elz

    Unter dem Motto „Alle Neune“ und „Na dann, gut Holz“ gingen zwei Mannschaften zu unseren ersten Veranstaltung im neuen Jahr an den Start, um die Kugeln im Bürgerhaus Elz rollen zu lassen.

    Gemeinsam haben wir verschiedene Kegelspiele gespielt. Dabei wurde genau analysiert, wie die Kugel rollt, gestaunt wenn eine Neun oder ein Kranz geworfen wurde. Enttäuschung gab es wenn die Kugel in die Rinne rollte. Da doch jede umgefallene Kegel als ein Punkt zählt, da war der Pudel ein voller Fehlwurf.

    Die Zeit verging dabei wie im Flug, nicht nur durch das Kegeln, sondern wir hatten uns alle viel zu erzählen. Einen Kegel-König oder Kegel-Königin konnten wir nicht ermitteln. Bei uns stand wieder einmal der Spaßfaktor im Vordergrund.

  • vergangen

    10. 12. 22 Besuch des Weihnachtsmarkt in St. Wendel

    Vom 1. Advent bis zum Heiligen Abend darf der Besuch eines Weihnachtsmarktes nicht fehlen. Fast jede größere Stadt verwandelt sich in der Adventszeit zu einer Weihnachtswelt. Das romantische Städtchen St. Wendel im Saarland bietet ausgefallene Kunsthandwerke, Bastelarbeiten und regionale Köstlichkeiten. Ein mittelalterliches Flair legt sich über die Stadt. 

    Wir starten am Samstag von der Markthalle in Limburg mit dem Bus nach St. Wendel. Die genaue Abfahrtzeit wird noch zeitnah bekannt gegeben. Für die Busfahrt ist ein Eigenanteil von 10 Euro fällig.

    Da der Bus nur begrenzte Plätze hat, bitte wir um baldige Anmeldung: Beim nächsten Stammtisch, über die WhatsApp – Gruppe und auch per Mail an cdg-limburg.de

    Die Teilnahme an den Veranstaltungen übernimmt der Verein keinerlei Haftung und beinhaltet das Einverständnis zur Veröffentlichung aufgenommener persönlicher Bilder.

  • vergangen

    26. 11. 22 Weihnachtsfeier

    „Alle Jahre wieder“ und schon ist wieder Weihnachten. Das Jahr neigt sich dem Ende. Wenn die Vorweihnachtszeit beginnt ist endlich Zeit zur Ruhe zu kommen. Doch die Realität sieht oft anders aus, der Stresstaumel beginnt. Deshalb haben wir den Termin unserer Weihnachtsfeier schon auf den Vorabend zum 1. Advent gelegt.

    Treffpunkt ist der Samstag um 17.30 Uhr in der Obermühle in Limburg. Wir lassen uns mit einem leckeren Essen verwöhnen und freuen uns auf ein fröhliches vorweihnachtliches Fest.

    Es wäre schön, wenn einige Mitglieder ein Gedicht, eine Episode oder eine Geschichte aus alter Zeit vortragen könnten.

    Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung: Beim nächsten Stammtisch, übers Telefon, über die WhatsApp – Gruppe und auch per Mail an cdg-limburg@gmx.de.

    Die Teilnahme an den Veranstaltungen übernimmt der Verein keinerlei Haftung und beinhaltet das Einverständnis zur Veröffentlichung aufgenommener persönlicher Bilder zu den Berichten.

    Die Vorweihnachtszeit

    Die alljährliche vorweihnachtliche Feier vom Stammtisch Elz, des CDG Limburg oder wie unser offizieller Name heißt, der Club der Geschiedenen, Getrenntlebenden und Verwitweten e. V. fand in diesem Jahr in der Obermühle in Limburg statt. Zahlreiche Mitglieder sind zu unserem Jahresabschluss gekommen. Zum Essen gab es Schnitzelvariationen mit Beilagen, einen Salat und für unsere Naschkatzen einen leckeren Nachtisch mit Waldbeeren.

    Endlich kam auch das Christkind und brachte für alle Anwesenden ein Geschenk mit.

    In diesen Tagen hat es das Christkind nicht leicht. Nach der Corona – Pause muss es sich erst wieder daran gewöhnen, die Menschen zu den vielen Festen und Feierlichkeiten zu besuchen. In diesem Jahr haben fast alle Weihnachtsmärkte landauf und landab wieder geöffnet. Die Glitzerwelt von tausend Lichter, einem magischen Flair und festlichem Klang verzaubern die Städte in eine besinnliche Bilderbuchkulisse.

    Doch bestimmen neue Herausforderungen unser Leben. Ein Krieg in Europa, das Leben ist teurer geworden und die Energiekosten steigen. Darum ist es wichtig, sich mit Freunden zu treffen um mit ihnen einen schönen Abend zu verbringen. Unsere Gruppe blickt in diesem Jahr auf zahlreiche Veranstaltungen und Ausflüge zurück. Viele neue Gesichter machen unsere Gruppe bunter und interessanter. Das Christkind mit Vorstand bedankt sich bei euch allen und hat auch etwas mitgebracht.

    Gönnt euch etwas Ruhe, Stille mit einer Tasse Tee vom Stammtisch Elz.

  • vergangen

    13. 11. 22 Frühstück und Spieletag

    Im November wenn feuchte und kalte Nebelschwaden über das Land ziehen, dann ist es eine gute  Idee, den Tag mit einem gemeinsamen Frühstück zu beginnen. Anschließend räumen wir den Tisch frei und machen Platz für Brett- und Kartenspiele.  

    Los geht es am Sonntag 10 Uhr im Pfarrzentrum in Lindenholzhausen. Wer noch einen Kuchen machen will, trägt sich in die Liste ein.

    Damit wir auch genug Brötchen haben, bitten wir um Anmeldung: Beim nächsten Stammtisch, übers Telefon, über die WhatsApp und auch per Mail an cdg-limburg@gmx.de

    Die Teilnahme an den Veranstaltungen übernimmt der Verein keinerlei Haftung und beinhaltet das Einverständnis zur Veröffentlichung aufgenommener Bilder zu den Berichten.

    Spielen – macht Spaß – Spielen – verbindet – Spielen fördert die Konzentration

    Spielen – macht Freude – Spielen – fördert die Geselligkeit