vergangen
Bereits unternommene Veranstaltungen
-
29.08.2021 Besuch beim Bäcker Schäfer statt Minigolf am Herthasee
Es ist schon zur Tradition geworden, einmal im Jahr mit dem Verein Minigolf zu spielen. Doch in diesem Jahr viel unser beliebtes Minigolf am Herthasee buchstäblich ins Wasser. Da bei schlechtem Wetter nicht nur die Minigolfanlage, sondern auch das Restaurant Pizza Rama geschlossen hat, suchten wir kurzfristig eine Alternative.
Daher haben wir uns kurzfristig entschlossen uns beim Bäcker Schäfer am ICE Bahn in Limburg zu treffen.
Die Teilnahme an den Veranstaltungen übernimmt der Verein keinerlei Haftung und beinhaltet das Einverständnis zur Veröffentlichung aufgenommener persönlicher Bildern u den Berichten.
Bei so einem verregneten Tag, hatte keiner Lust auf Bewegung im Freien. Hier saßen wir wenigstens im Trockenen bei Kaffee und Kuchen um entspannt den Sonntag zu genießen.
rbt rbt rbt In den früheren Zeiten sprach man noch vom Kaffeekränzchen oder Kaffeeklatsch. Heute heißt es einfach
“ sich auf einen Kaffee treffen“ eine gute Gelegenheit mit Freunden oder auch mit der Familie Neuigkeit auszutauschen.
-
08.08.2021 Grillen in Lindenholzhausen
Der Sommer kommt schneller als gedacht und es wird Zeit den Grill anzuwerfen.
Nun geht es heiß her, mit leckeren Sachen vom Grill. Eine bunte Vielfalt von Fleisch, Fisch, Würsten und anderen Köstlichkeiten lassen sich auf dem Rost zubereiten. Dabei dürfen auch Salate und ein frisches Brot nicht fehlen.
Am Sonntag ab 11.00 Uhr treffen wir uns in Lindenholzhausen zum Grillen. Sein Grillgut und Getränke bringt jeder selbst mit.
Wer einen Kuchen oder Salat machen möchte, trägt sich in die Liste ein.
Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung: Beim nächsten Stammtisch, übers Telefon, über die WhatsApp – Gruppe und per Mail an cdg-limburg@gmx.de
Die Teilnahme an der Veranstaltung übernimmt der Verein keinerlei Haftung und beinhaltet das Einverständnis zur Veröffentlichung aufgenommener persönlicher Bilder zu den Berichten.
-
25.07.2021 Wanderung von Ennerich zur Lindenmühle Lindenholzhausen
Natur erleben, beim Wandern tut der Seele und dem Körper gut. In der Gruppe macht es am meisten Spaß.
Wir treffen uns am Sonntag um 13.30 Uhr am Parkplatz des Dorfgemeinschaftshaus in Ennerich. Von dort geht unsere Wanderung zur Lindenmühle in Lindenholzhausen.
Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung: Beim nächsten Stammtisch, übers Telefon, über die WhatsApp-Gruppe und auch per Mail an cdg-limburg@gmx.de.
Die Teilnahme an den Veranstaltungen beinhaltet das Einverständnis zur Veröffentlichung aufgenommener persönlicher Bilder zu den Berichten.
Die Lindenmühle
Die Wettervorhersage für unseren Ausflug zur Lindenmühle zeigten im Vorfeld keine stabilen Wetterverhältnisse an. Doch immer wenn der Stammtisch reist, macht das Wetter eine Verschnaufpause. Unsere erste Tour nach der langen Corona – Pause ging zur Lindenmühle. Das malerisch gelegene Mühlengebäude wurde 1728 von der Gemeinde Lindenholzhausen erbaut und später verkauft. Über die Jahre diente sie als Getreidemühle für die Bauern der umliegenden Umgebung.
Das kleine Gebäude war ursprünglich eine Ölmühle und wurde schon in früheren Jahren als beliebtes Ausflugziel genutzt. Nach dem Tod des letzten Müllers 1992 wurde von dem neuen Besitzer eine umfangreiche Restaurierung durchgeführt. 2009 fanden sich neue Eigentümer, die die Lindenmühle wieder zur einer beliebten Raststation für Radfahrer, Wanderer und Gäste machte. Sie liegt direkt am dem Fahrradweg R 8 zwischen Taunus Westerwald. Heute erwartete uns sogar eine musikalische Unterhaltung von Johannes Steudter. Er brachte uns Lieder von Reinhard Mey und anderen Interpreten zu Gehör.
Ein schöner Nachmittag bei Kaffee und Kuchen
-
11. 10. 2020 Wanderung zur Hofener Mühle
Die für den 1. Mai geplante Wanderung zur Hofener Mühle mussten wir wegen der Corona – Pandemie leider absagen.
Auch der Herbst ist eine schöne Jahreszeit zum Wandern, wenn die bunten Blätter die Natur in einem neuen Glanz erscheinen lassen.
Wir treffen uns am Sonntag um 13 Uhr am Netto Parkplatz Kerkerbach, Ortsende von Steeden.
Unsere Wanderung führt entlang des Bahndamms der ehemaligen Kerkerbachbahn zur Hofener Mühle.
Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung: Beim nächsten Stammtisch, übers Telefon, über die WhatsApp – Gruppe und auch per Mail an cdg-limburg@gmx.de
Die Teilnahme an den Veranstaltungen übernimmt der Verein keinerlei Haftung und beinhaltet das Einverständnis zur Veröffentlichung aufgenommener persönlicher Bilder zu den Berichten.
Hofener Mühle
Wandern ist das ideale Wohlfühlprogramm für Leib und Seele.
Beim Aufenthalt im Freien stärker wir unser Immunsystem und trotzen so dem Corona-Virus.
Der Wanderweg zur Hofener Mühle entlang der Kerkerbach ist bei unserer Gruppe schon über Jahre ein bekanntes Ziel.
Das Piano-Zimmer war für uns reserviert. Bei einem so schönen herbstlichem Wetter fanden einige noch einen sonnigen Platz im Hof.
-
20.09.2020 Minigolf im Diezer Hain
Beim Minigolf werden die Bahnen der Reihe nach gespielt. Sinn und Zweck ist bei dem Spiel, den Ball mit möglichst wenigen Schlägen über die Hindernisse ins Loch zu bringen.
Wir treffen uns am Sonntag um 14.00 Uhr am Minigolfplatz im Hain Christians Weg 4, direkt neben den Tennisplätzen. Parkplätze sind an der Straße gegenüber dem Altenheim. Von dort sind es etwa fünf Minuten zu Fuß bis zur Anlage und dem Cafe Waldrausch.
Wir bitten um Anmeldung wie üblich beim nächsten Stammtisch, per Telefon, über die WhatsApp-Gruppe und per Mail an cdg-limburg@gmx.de
Die Teilnahme an den Veranstaltungen beinhaltet das Einverständnis zur Veröffentlichung aufgenommener persönlicher Bilder zu den Berichten.
Minigolf
Der Diezer Minigolfplatz liegt im Stadtwald Hain. Ein Naherholungsgebiet von Diez und Limburg und der gesamten Umgebung. Viele sportliche Aktivitäten sind für alle Altersgruppen hier im Hain zu finden.
Dabei ist das Minigolfspiel eher eine gemütliche Sportart. In Gruppen macht es besonders viel Spaß, den Ball mit Geschicklichkeit und taktischer Überlegung über die verschiedene Hindernisse, mit möglichst wenigen Schlägen, den Ball ins Loch zu bekommen.
Minigolf ist eine Outdoor – Beschäftigung, die auch in Corona- Zeiten mit den bestehenden Hygienemaßnahmen gut zu vereinbaren ist.