vergangen
Bereits unternommene Veranstaltungen
-
30.08.2020 Grillen
Durch die Corona-Pandemie mussten auch unsere geplanten Aktivitäten alle abgesagt werden. Durch Lockerungen der Kontaktbeschränkungen kann auch unser Vereinsleben wieder langsam anlaufen.
Der Sommer geht langsam zu Ende und solange das Wetter noch so schön ist , wollen wir uns am Sonntag ab 11 Uhr in Lindenholzhausen zum Grillen treffen. Natürlich unter Einhaltung der vorgeschriebenen Hygienemaßnahme des Landes Hessen. Es besteht ausreichend Platz im Garten. Sein Grillgut und Getränke bringt jeder selbst mit. Wer noch einen Kuchen oder Salat machen will kann dies gerne tun.
Zur besseren Planung ist eine Anmeldung erforderlich. Wie üblich übers Telefon, über die WhatsApp-Gruppe und per Mail an cdg-limburg@gmx.de.
Die Teilnahme an den Veranstaltungen übernimmt der Verein keinerlei Haftung und beinhaltet das Einverständnis zur Veröffentlichung aufgenommener Bilder zu den Berichten.
Sommerzeit ist Grillzeit
Was braucht man zum Grillen ?
Schönes Wetter, ein Sitzplatz im Freien und hungrige Gäste. All dies hatten wir zu unserem jährlichen Grillfest bestellt und auch bekommen.
Jeder trug etwas zum Gelingen bei: Mit leckeren Salaten, viel deftiges zum Grillen, Kuchen und kühlen Getränken.
Beim gemütlichen Beisammensein im Freien gab es sehr viel Gesprächsstoff, da sich viele unserer Mitglieder schon lange nicht mehr gesehen hatten.
Bild von Edeltraud Bild von Edeltraud
-
16.08.20 Wanderung von Niedererbach nach Dreikirchen
Für Sonntag haben wir , unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen, eine kleine Wanderung von Niedererbach nach Dreikirchen geplant. Treffpunkt ist der Parkplatz am Gemeindehaus in Niedererbach. Von dort führt uns Rolf pünktlich um 14.00 Uhr nach Dreikirchen zu Bäcker´sch. Es ist eine schattige Wanderstrecke von etwa drei Kilometer, wer will kann zurück mit der Bahn fahren.
Wer Interesse an unserem kleinen Ausflug hat, bitten wir um Anmeldung:
Über die WhatsApp Gruppe, übers Telefon oder per Mail an cdg-limburg@gmx.de
Die Teilnahme an den Veranstaltungen beinhaltet das Einverständnis zur Veröffentlichung aufgenommener Bilder zu den Berichten.
Ein schöner Sonntag an der frischen Luft
Nach langer Pause, bedingt durch die Kontaktbeschränkungen der Corona-Pandemie, konnten wir uns endlich wieder einmal zu einer kleinen Wanderung treffen. Start der Tour war das Rathaus in Niedererbach. Von dort ging es nach Dreikirchen mit Einkehr ins Gasthaus bei Bäcker´sch
Dreikirchen gehört zu der Verbandsgemeinde Wallmerod und liegt zum Westerwald gehörenden Montabaurer Senke. Im Rahmen der Gebietsreform von 1969 wurden die Orte Pütschbach und Oberhausen zu der Gemeinde Dreikirchen. Grundlage für die neue Namensgebung war die erstmals 1292 erwähnte Wehrkirche, die Kapelle von Oberhausen und die 1957 neu erbaute Pfarrkirche beider Orte.
Die Wanderung führte und durch Wald und Feld, vorbei am Sandbach, Rastplätze und dem Eisenbahnviadukt.
Herrliche Plätze und Aussichten ganz in unserer Nähe.
-
20.06.20 Besuch des Palmengarten Frankfurt
Wegen der Pandemie wurde die Veranstaltung abgesagt
Der Palmengarten ist einer der drei botanischen Gärten in Frankfurt und einer der größten Gärten in seiner Art in Deutschland. Die Parkanlage und die Gewächshäuser mit den tropischen und subtropischen Pflanzen bietet dem Besucher eine einzigartige Artenvielfalt an Fauna und Flora. Er ist ein beliebtes Ausflugsziel der Stadt.
Am Samstag fahren wir mit der Bahn nach Frankfurt.
Dazu treffen wir uns um 10.00 Uhr in Limburg am Bahnhof.
Wer will kann an den verschiedenen Haltestellen zusteigen.
Wir bitten wie üblich um Anmeldung beim nächsten Stammtisch, über die WhatsApp-Gruppe und auch über Kontakte unserer Homepage.
Die Fahrtkosten für die Mitglieder übernimmt der Verein, daher wird bei der Anmeldung eine Kaution von 10 Euro fällig.
Die Teilnahme an den Veranstaltungen beinhaltet das Einverständnis zur Veröffentlichung aufgenommener Bilder zu den Berichten.
-
31.05.2020 Fahr zur Aar
Wegen der Pandemie wurde die Veranstaltung abgesagt
Am Pfingstsonntag ist die Bundesstraße 54 für alle Kraftfahrzeuge zwischen Diez und Taunusstein gesperrt. Dann heißt es wieder “ Fahr zur Aar“ freie Fahrt für Radfahrer, Inline Skater und Fußgänger. Hier können wir zu Fuß oder mit dem Rad an den vielen Stationen entlang der Strecke Rast machen
Die Radfahrer treffen sich um 11 Uhr in Diez am Bahnhof.
Für die Fußgänger werden wir auf Wunsch noch einen passenden Treffpunkt ausmachen.
Wir bitten um Anmeldung beim Stammtisch, über unsere WhatsApp-Gruppe undauch über Kontakte unserer Homepage.
Die Teilnahme an den Veranstaltungen beinhaltet das Einverständnis zur Veröffentlichung aufgenommener persönlicher Bilder zu den Berichten.
-
16.05.2020 Fahrt zum Geysir in Andernach
Wegen der Pandemie wurde die Veranstaltung abgesagt
Der Geysir in Andernach ist der höchste Kaltwassergeysir der Erde. Er befindet sich auf einer Halbinsel im Rhein und ist nur mit dem Schiff erreichbar.
Am Samstag treffen wir uns um 9.45 Uhr am Bahnhof in Limburg.
Mit der Bahn fahren wir nach Andernach. Dort haben wir noch etwas Zeit durch die Stadt zu bummeln und das Geysir -Zentrum zu besuchen.
Pünktlich um 15.00 Uhr geht es dann mit dem Schiff in das Naturschutzgebiet Namedyer Werth. Nach einem Fußweg von etwa 250 m erreichen wir die Ausbruchstelle des Geysir.
Zur optimalen Planung bitten wir um Anmeldung beim Stammtisch, über die WhatsApp – Gruppe und über Kontakte unserer Homepage. Die Fahrtkosten übernimmt der Verein, daher wird bei der Anmeldung eine Kaution von 10 Euro fällig.
Die Teilnahme an den Veranstaltungen beinhaltet das Einverständnis zur Veröffentlichung aufgenommener Bilder zu den Berichten.