Veranstaltungen

  • vergangen

    26.10.24 Schlosspark Laubach

    Das Schloss Laubach in Hessen liegt in der Nähe von Gießen. Es ist der Wohnsitz der Grafen zu Solms – Laubach. Hier finden in dem Schlosspark jährlich viele öffentliche und private Veranstaltungen statt. Der im englischen Stil angelegter Park bietet eine schöne Kulisse für herbstliche- und vorweihnachtliche Märkte. Der Park mit seinem alten Baumbestand, seinen Alleen und Teichen ist auch ein beliebtes Naherholungsziel für die gesamte Umgebung.

    Mit dem Bus fahren wir nach Laubach.

    Treffpunkt Samstag Ste. – Foy – Straße Limburg.

    Die genaue Abfahrtszeit wird noch mitgeteilt.

    Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung: Beim nächsten Stammtisch, übers Telefon, über die WhatsApp – Gruppe und auch per Mail an cdg-limburg@gmx.de

    Der Verein übernimmt keinerlei Haftung. Die Teilnahme an den Aktivitäten erfolgt auf eigene Verantwortung, auf eigenes Risiko und auf eigene Gefahr.

    Es besteht das Einverständnis zur Veröffentlichung von persönlichen Bildaufnahmen zu den Beträgen in unseren Print – Internet Medien, außer die Zustimmung wird ausdrücklich verweigert. Dies geschieht zur Steigerung der Attraktivität unseres Vereins im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit.

    Laubach das Tor zum Vogelsberg

    Die Kleinstadt in Mittelhessen wurde bereits im Jahre 750 urkundlich erwähnt. Mitten in der historischen Altstadt liegt das Schloss Laubach, vermutlich wurde es einst als Wasserschloss erbaut. Es wird heute noch von der Familie der Grafen zu Solms – Laubach bewohnt und bewirtschaftet. In den Räumlichkeiten befindet sich die größte Privatbibliothek Europas und ein Museum. Besichtigungen und Führungen sind zu bestimmten Zeiten möglich. Es ist ein beliebter Ort für Hochzeiten und Kulturveranstaltungen.

    In dem angrenzenden großzügig angelegten Park mit dem alten Baumbestand, dem Schwanenteich fühlt man sich wie in einem Märchenfilm angekommen. Für Einheimische und Gäste ist der Park ganzjährig kostenfrei zugänglich.

    Eine imposante Kulisse für einen winterlichen Markt. Für einen Weihnachtsmarkt, erscheint die Zeit zu früh gewählt. Wir sehen hier einen kunsthandwerklichen Markt. Die vielen kulinarischen Angebote, die hochwertigen, ausgefallenen, exklusiven Waren lassen den Markt als Märchenmarkt aufleuchten. Die kunsthandwerklichen Produkte und andere schöne Dinge freuen sich auf ein neues zuhause.

    Es ist wie im Märchen wenn winterliche Wesen sich auf Stelzen über den Markt bewegen.

    Schloss Laubach im Winterzauber und Märchenzauber für Erwachsene.

    Bild von Erika
  • vergangen

    13.10.24 Wanderung zum Kreml – Kulturhaus

    Unsere Wandertour startet am Ortseingang von Oberneisen. Oberhalb des Ortes sehen wir die imposante Rundkirche. Diese Bauart kennen wir sonst nur aus den Alpenländern. Wir laufen ein Teilstück der Aar entlang. Die Aar ein Nebenfluss der Lahn, entspringt im Taunus und fließt bei Diez in die Lahn. Das Ziel der Wanderung ist das Kulturhaus – Kreml in Zollhaus.

    Treffpunkt Sonntag 14 Uhr Orteingang in Oberneisen.

    Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung: Beim nächsten Stammtisch, übers Telefon, über die WhatsApp – Gruppe und auch per Mail an cdg-limburg@gmx.de

    Der Verein übernimmt keinerlei Haftung. Die Teilnahme an den Aktivitäten erfolgt auf eigene Verantwortung, auf eigenes Risiko und auf eigene Gefahr.

    Es besteht das Einverständnis zur Veröffentlichung von persönlichen Bildaufnahmen zu den Beträgen in unseren Print – Internet Medien, außer die Zustimmung wird ausdrücklich verweigert. Dies geschieht zur Steigerung der Attraktivität unseres Vereins im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit.

  • vergangen

    28.09.24 Oktoberfest

    Das Oktoberfest in München ist das größte Volksfest der Welt. Die bayerische Lebensfreude die von diesem Fest ausgeht, findet im ganzen Land viele Oktoberfest – Nachahmer. Ganz Deutschland feiert die bayerische Gemütlichkeit. Auch bei unserer Gruppe heißt es:

    O zapft is !

    Los geht es am Samstag ab 17 Uhr im Gemeinschaftshaus in Niedererbach.

    Wir freuen uns auf einen zünftigen Abend mit Musik und auf eine typische bayerische Küche vom Küchenchef Gerhard.

    Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung: Beim nächsten Stammtisch, übers Telefon, über die WhatsApp – Gruppe und auch per Mail an cdg-limburg@gmx.de

    Der Verein übernimmt keinerlei Haftung. Die Teilnahme an den Aktivitäten erfolgt auf eigene Verantwortung, auf eigenes Risiko und auf eigene Gefahr.

    Es besteht das Einverständnis zur Veröffentlichung von persönlichen Bildaufnahmen zu den Beträgen in unseren Print – Internet Medien, außer die Zustimmung wird ausdrücklich verweigert. Dies geschieht zur Steigerung der Attraktivität unseres Vereins im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit.

    Auf geht´s zum Oktoberfest

    Die bayerische Partymeile ist unterwegs, während in München das Original gefeiert wird, feiern wir in Niedererbach das Oktoberfest auf bayerische Art.

    Was gehört zu einem zünftigen Oktoberfest ?

    Natürlich erst einmal ein gutes Bier. Die typischen bayerischen Spezialitäten: wie Leberkäse, Schweinshaxe, Schupfnudeln, Obazda, Krautsalat und Brezel.

    Musik für die gute Stimmung und ein guter Koch der alles zaubern kann.

    Unser Chefkoch Gerhard hat so ein tolles, leckeres bayerischen Essen zusammengestellt. Bravo!

    Endlich ein Mann in unserem Verein der kochen kann. Danke Gerhard für die Arbeit.

    Das gute Essen brachte uns alle in Stimmung, dank der musikalischen Begleitung von Christian wurde gesungen, getanzt, gelacht und geschunkelt.

    Wir haben die Bayerische Gaudi nach Niedererbach geholt.

    Tanzen – Lachen – Singen hebt die Stimmung und macht glücklich.

  • vergangen

    08.09.24 Fahrt mit der Draisine

    Eine Draisine ist ein Bahndienstfahrzeug, das meist nur mit Muskelkraft betrieben wird. Sie wurde früher für den Transport von Arbeitern und Werkzeugen zur Baustelle eingesetzt. Heute ist die Draisine ein Fahrvergnügen für Touristen.

    Auf der stillgelegten Aartalbahn fahren wir eine Teilstrecke von Oberneisen nach Diez und zurück.

    Treffpunkt 14 Uhr an der Draisinenhalle Ortseingang von Oberneisen.

    Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung: Beim nächsten Stammtisch, übers Telefon, über die WhatsApp – Gruppe und auch per Mail an cdg-limburg@gmx.de

    Der Verein übernimmt keinerlei Haftung. Die Teilnahme an den Aktivitäten erfolgt auf eigene Verantwortung, auf eigenes Risiko und auf eigene Gefahr.

    Es besteht das Einverständnis zur Veröffentlichung von persönlichen Bildaufnahmen zu den Beträgen in unseren Print – Internet Medien, außer die Zustimmung wird ausdrücklich verweigert. Dies geschieht zur Steigerung der Attraktivität unseres Vereins im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit.

    Regen…Regen…. leider musste die Fahrt mit der Draisine abgesagt werden. Schade

  • vergangen

    24.08.24 Frankfurter Zoo

    Der Frankfurter Zoo ist der zweitälteste Zoo in Deutschland. Eine grüne Oase in der Mitte von Frankfurt. Es werden mehr als 5000 Tiere aus 450 Arten gezeigt. Nach dem Leitspruch vom Zoo “ Tiere erleben – Natur erleben“ haben die Besucher die Möglichkeit die verschiedenen exotischen Tiere aus dem In- und Ausland zu besichtigen.

    Mit dem Hessenticket fahren wir nach Frankfurt.

    Treffpunkt 10 Uhr Bahnhof in Limburg.

    Zustieg an den verschiedenen Haltestationen ist möglich.

    Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung: Beim nächsten Stammtisch, übers Telefon, über die WhatsApp – Gruppe und auch per Mail an cdg-limburg@gmx.de

    Der Verein übernimmt keinerlei Haftung. Die Teilnahme an den Aktivitäten erfot auf eigene Verantwortung, auf eigenes Risiko und auf eigene Gefahr.

    Es besteht das Einverständnis zur Veröffentlichung von persönlichen Bildaufnahmen zu den Beträgen in unseren Print – Internet Medien, außer die Zustimmung wird ausdrücklich verweigert. Dies geschieht zur Steigerung der Attraktivität unseres Vereins im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit.

    Bilder von einen Besuch im Zoo