vergangen
Bereits unternommene Veranstaltungen
-
29.05.2022 Minigolf am Herthasee
Es ist schon zu einer festen Gewohnheit geworden, einmal im Jahr Minigolf zu spielen. In der schattigen Parkanlage können wir Minigolf und Boule spielen, oder einen Rundgang um den Herthasee machen.
Wir treffen uns um 14 Uhr am Minigolfplatz PizzaRama am Herthasee. Er liegt direkt an der B 417 Richtung Holzappel.
Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung: Beim nächsten Stammtisch, übers Telefon, über die WhatsApp-Gruppe und auch per Mail an cdg-limburg@gmx.de
Die Teilnahme den Veranstaltungen übernimmt der Verein keinerlei Haftung und beinhaltet das Einverständnis zur Veröffentlichung aufgenommener Bilder zu den Berichten.
Es gelten die die aktuellen Hygienemaßnahmen des Landes Hessen.
Faszination Minigolf
.. in schöner Umgebung .. .. jeder bekommt einen Ball und einen Schläger .. .. und dann geht es los.. .. mit einem Schlag ins Loch ..
Bild von Cornelia.. Prima es hat geklappt ..
Bild von Cornelia.. wo ist jetzt der Ball ?.. .. juhu der Ball ist wieder da.. .. stimmt die Punktzahl ?.. .. wir warten .. .. jeder kommt einmal dran.. .. zwischendurch ein kurzer Plausch .. .. Erholung nach dem Spiel..
Bild von Cornelia -
14.05.2022 Fahrt zum Landschaftsmuseum Westerwald
In einem dritten Versuch möchten wir das Freilichtmuseum in Hachenburg besuchen. Die erste Planung viel wegen der Pandemie aus. Das zweite Vorhaben nach Hachenburg zu kommen, scheiterte an dem Schienenersatzverkehr der Bahn durch eine Fehlinformation. Die Gleisarbeiten sind beendet und wir hoffen auf eine reibungslose Fahrt.
Wir treffen uns am Samstag um 9.30 Uhr am Bahnhof in Limburg. Gemeinsam fahren wir mit der Bahn an Hachenburg.
Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung: Beim nächsten Stammtisch, übers Telefon, über die WhatsApp – Gruppe oder per Mail an cdg-limburg@gmx.de
Die Teilnahme an den Veranstaltungen übernimmt der Verein keinerlei Haftung und beinhaltet das Einverständnis zur Veröffentlichung aufgenommener Bilder zu den Berichten.
Es gelten die aktuelle Hygienemaßnahme des Landes Hessen.
Endlich war es soweit, planmäßig und pünktlich ging es mit der Bahn nach Hachenburg.
Das Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg liegt am Rande des Burgparks nur wenige Gehminuten von der historischen Altstadt. Die Häuser stammen aus verschiedenen Orten im Westerwald. Sie wurden ab 1980 an ihren herkömmlichen Stadtorten abgebaut, restauriert und im Freilichtmuseum aufgebaut.
Aus Dornburg – Frickhofen stammen das Mühlenhaus und die mit Wasserkraft betriebene Ölmühle. Von 1750 bis etwa 1950 wurden in der Mühle Speise-, Brenn – und Schmieröle gewonnen.
Die aus dem ganzen Land zusammengetragene Sammlung spiegelt das Leben der Bewohner, die Geschichte des Westerwald und die schwere Arbeit aus dem 17. bis 19. Jahrhunderts wieder.
Sie geben uns einen Einblick in den Alltag einer längst vergangenen Zeit. Das Leben war einfach, mühsam und von viel Arbeit geprägt. Wer hier von einer „guten alten Zeit“ spricht, sieht hier nur das „idyllische Leben“. Dabei war es ein harter Überlebenskampf eng verbunden mit der Natur.
-
01.05.2022 Wanderung zur Hofener Mühle
Der 1. Mai “ Tag der Arbeit “ auch als Maifeiertag bekannt. Ist in Deutschland und in vielen anderen europäischen Länder ein gesetzlicher Feiertag. In diesem Jahr fällt dieser Tag auf einen Sonntag und somit kein zusätzlicher freier Tag für Arbeitnehmer. Es ist in diesem Jahr ein Arbeitgeberjahr.
Wir treffen uns am Sonntag um 11 Uhr am Netto Parkplatz in Steeden. Unsere Wanderung führt entlang des Bahndamms der ehemaligen Kerkerbachbahn zur Hofener Mühle.
Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung: Beim nächsten Stammtisch, übers Telefon, über WhatsApp-Gruppe und auch per Mail an cdg-limburg@gmx.de
An der Teilnahme an den Veranstaltungen übernimmt der Verein keinerlei Haftung und beinhaltet das Einverständnis zur Veröffentlichung aufgenommener Bilder zu den Berichten.
Es gelten die Hygienemaßnahme des Landes Hessen.
Wanderung zur Hofener Mühle
Der Wonnemonat Mai ist beliebt für die ersten Frühlingswanderungen. Insbesondere die jungen Menschen wandern mit einem Bollerwagen am 1. Mai durch die Lande. Viele Wanderfreudige sind schon unterwegs. Auch wir sind schon früh auf den Beinen.
Pünktlich um 11 Uhr ging es los. Es waren einige neue Mitglieder dabei, die den Wanderweg entlang der Kerkerbach noch nicht kannten. Für uns ist es eine altbekannte Wanderstrecke und doch gewinnt man immer wieder neue Eindrücke in der Natur.
-
15.04.2022 Ostereierschießen in Hahnstätten
In diesem Jahr findet wieder das beliebte Ostereierschießen in Hahnstätten statt. Dabei wird nicht auf das Ei geschossen, sondern auf die Scheibe. Bei jedem Treffer ins Schwarze bekommt man zur Belohnung ein Osterei. Ein Spaß für Jung und Alt.
Wir treffen uns an Karfreitag ab 11 Uhr am Schützenhaus in Hahnstätten am Heideberg.
Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung: Beim nächsten Stammtisch, übers Telefon, über die WhatsApp-Gruppe oder per Mail an cdg-limburg@gmx.de
Die Teilnahme an den Veranstaltungen übernimmt der Verein keinerlei Haftung und beinhaltet das Einverständnis zur Veröffentlichung aufgenommener Bilder zu den Berichten.
Es gelten die Hygienemaßnahmen des Landes Hessen.
Karfreitag in Hahnstätten
Nach zwei Jahren Corona – Pause laufen die Freizeitangebote endlich wieder an. Wir haben uns gefreut, bei dem Ostereierschießen in Hahnstätten wieder dabei zu sein. Bei herrlichstem Frühlingswetter waren die Plätze rund um das Schützenhaus schnell besetzt.
Dabei stand bei einigen nicht nur das Schießen im Vordergrund, sondern auch das leibliche Wohl. Die köstlichen Forellen, Schnitzel und ein großes Kuchenangebot machten gute Laune.
Die Besucher nehmen an diesem Karfreitag, einige Eier mit nach Hause. Die Schützen kaufen und färben erst keine Eier, sondern schießen alle bunten Eier für die Osterfeiertage. Es macht mehr Spaß und ist nicht so langweilig, als sie einfach im Supermarkt zu kaufen.
Doch nicht genug, vom Heideberg aus konnten wir den Naturerlebnispfad mit allen Sinnen genießen. Über eine Länge von fünf Kilometer und neunzehn Stationen sind wir hier in der Natur mit allen Sinnen unterwegs.
Eine Wanderung durch den Wald, bringt uns die Natur ganz nah. An verschiedenen Schautafeln und Stationen wird spannend die Natur erklärt. Die Tour hat einen hohen Unterhaltungswert auch für Erwachsene. Wir konnten Natur erleben und ausprobieren.
-
26.03.2022 Gemütliches Beisammensein Bürgerhaus Elz
Leider mussten wir unsere Weihnachtsfeier wegen der ansteigenden Corona – Zahlen und der auch dadurch bedingten geringen Teilnehmerzahl absagen. Wir hoffen, dass bis März sich die Pandemie weiter entspannt und viele Mitglieder an dem Ersatztermin teilnehmen können.
Wir treffen uns am Samstag um 18.00 Uhr im Bürgerhaus Elz zum Essen. In gemütlicher Runde wollen wir einen schönen Abend erleben.
Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung: Beim nächsten Stammtisch, übers Telefon, über die WhatsApp – Gruppe oder per Mail an cdg-limburg@gmx.de
Die Teilnahme an den Veranstaltungen übernimmt der Verein keinerlei Haftung und beinhaltet das Einverständnis zur Veröffentlichung aufgenommener Bilder zu den Berichten.
Es gelten die aktuellen Hygienemaßnahmen des Landes Hessen.
Feste feiern, wie sie fallen
Erstmals haben wir die geplante Weihnachtsfeier wegen der Corona – Pandemie auf Anfang des Jahres verlegt. Zu einem gemütlichen Abend braucht man nicht unbedingt die großen Feier- und Festtage. In geselliger Runde und interessanten Gesprächsthemen, kann man zu jeder Zeit einen schönen Abend miteinander verbringen.
Es sind knapp die Hälfte der Vereinsmitglieder unserer Einladung gefolgt. Mit einem kleinen persönlichem Geschenk, sagen wir Dank für die Treue in unserem Verein. Insgesamt kann man sagen, dass es ein gelungener Abend war und wir überlegen sollten, die übliche traditionelle Weihnachtsfeier zu einer fröhlichen Feier im Frühjahr auszutauschen.